Renée Vonosten
Die kosmopolitische Künstlerin Renée Vonosten, 1955 in Deutschland geboren, fand ihre Inspiration in den verschiedensten Kulturen. Sie bereiste Länder wie Frankreich, Italien, Spanien und Asien, um Neues zu entdecken und ihre Kunst stets weiterzuentwickeln.
Ursprünglich begann Renée mit Aquarellen und Zeichnungen, doch ihre Faszination für die dritte Dimension führte sie zu Metallobjekten, Schmuckstücken und experimenteller Malerei. Ihre kraftvollen, farbenfrohen Werke vereinen Malerei und Collage und strahlen Ruhe und Harmonie aus, als Gegengewicht zur hektischen Welt um uns herum.
In Asien entdeckte sie die Bedeutung von innerem Frieden und Harmonie. Sie verarbeitete die Eindrücke verschiedener Kulturen, insbesondere der fernöstlichen, in abstrakten, symbolischen Formen und Farben. Ihre Werke regen die Phantasie und Kreativität des Betrachters an, und Renée hofft, dass ihre Seelenbilder das Herz der Menschen öffnen können.
Renée Vonosten lässt den Betrachter in die Welt der Formen und Farben eintauchen, indem sie Malerei als Prozess versteht und Raum für Interpretation lässt. So entsteht ein Dialog zwischen Kunstwerk, Betrachter und Künstlerin. Ihre Werke sind geprägt von Emotion und Improvisation und schaffen eine Symbiose zwischen Realität und Utopie, Ästhetik und Geist.