Andrew Collins
Der Künstler Andrew Collins ist 1988 in Deutschland geboren. Er ist ein Kind des Nordens, wie er selbst zu sagen pflegt und stammt aus einer sehr kunstaffinen Familie. Insbesondere durch seine Großeltern ist er an die modernen Künste bereits in sehr jungen Jahren herangeführt worden. Im Laufe der Jahre fand er zu seinem heutigen Kunststil, der 3D-Kunstwerke im Mixed Media Stil beinhaltet.
Inspiriert sowohl durch die zeitgenössischen, populären Themen unserer heutigen Zeit, als auch durch die Retrospektive, die Klassiker der Vergangenheit, widmet sich der Künstler der Darstellung diverser Marken, Symbole und Ikonen im Zusammenspiel mit Gegenständen aus dem täglichen Leben.
Seine Kunst ist die eines Gentleman. Die Werke strahlen Eleganz, Klasse und Wertigkeit aus. Der Künstler liebt es, Dinge, die auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, in Szene zu setzen und sie mit einem wiedererkennnungsfähigen Glanz zu versehen. Nicht selten lässt er sich dabei von modernen Marken und Trends inspirieren und verleiht seinen Werken auf diese Weise einen besonders mondänen Touch. Dabei versucht Andrew Collins stets auch Elemente der vergangenen Epochen, teilweise sogar aus verschiedenen Kontinenten, mit einfließen zu lassen.
Jedes seiner Kunstwerke spricht eine eigene Sprache, die den Betrachter mitzunehmen wünscht auf eine kleine Reise durch die Zeit. Er appelliert an die Erinnerungen und Erlebnisse der Betrachter, um sie einzuladen in den Moment zurückzukehren oder vielleicht auch an den Ort, der sich auf den ersten Blick in das Gedächtnis ruft.
Die Ausstrahlung seiner Werke ist geprägt von eleganter Schlichtheit. Klare Strukturen, ohne viel Ablenkung. So versucht der Künstler die Schönheit der einzelnen Dinge in den Vordergrund zu stellen, ohne aufdringlich zu wirken. Die Kunstwerke von Andrew Collins sind fein und sehr aufwändig gearbeitet. Der Perfektionist spiegelt sich in jedem seiner Kunstwerke wieder.
Andrew Collins verbrachte sehr früh viel Zeit im Ausland auf diversen Reisen durch Europa und Amerika. Geprägt von dieser einschneidenden Phase seines Lebens, lässt sich in den 3D-Kunstwerken unter anderem ein Zusammenspiel zwischen den Kulturen erkennen. Eine Diversität und spontane Mischung aus Abenteuern, Vorlieben und Erinnerungen. Dabei verbindet er häufig Modernität mit klassischen, traditionellen Elementen, wobei er den Betrachter niemals im Ungewissen lässt bzgl. dessen, was er sieht. Es ist die Sprache des Künstlers, der die Direktheit, das Augenscheinliche und Offensichtliche liebt und auf eine vornehme Art und Weise zu einem Teil seiner Arbeiten werden lässt. Versehen mit kleinen aber feinen Details, erzeugen die Kunstwerke von Andrew Collins einen Wow-Effekt, der auch auf den 2. Blick nicht verloren geht.


